Interstellare Wolke könnte schuld an Eiszeit gewesen sein

n ihrer Computersimulation entdeckten die Wissenschaftler*innen, dass das Sonnensystem zu einem gewissen Zeitpunkt an einer Reihe kalter Wasserstoffwolken vorbeikam, an derem Ende sich die LLCC befand. Einen direkten Kontakt zwischen der Heliosphäre und der LLCC hat es jedoch wahrscheinlich nicht gegeben – andernfalls wären die Folgen noch schwerwiegender gewesen. Ein vollständiger Verlust des Schutzes durch die Heliosphäre hätte bedeutet, dass Lebewesen auf der Erde dem interstellaren Raum vollständig ausgesetzt gewesen wären. Eine Mischung aus Gas, Staub und radioaktiven Stoffen wäre auf die Erde gelangt.

Interstellare Wolke könnte schuld an Eiszeit gewesen sein

Forschende haben sich die Bewegungen des Sonnensystems über Jahrmillionen angesehen. Dabei stießen sie auf ein Wolken-Phänomen.

futurezone.at

[‚loma]

Comments are closed.