Ich habe mir einen Channel erstellst, in dem ich den Diskurs v/s META beobachte.
Ich habe mir einen Channel erstellst, in dem ich den Diskurs v/s META beobachte.
Dabei fällt mir auf, dass im englischsprachigen #Actvityverse eine langsame Durchmischung mit den Beiträgen aus Threads stattfindet. Unendlich viele politische Beiträge, die von Threads in das Actvityverse geteilt und die natürlich heiß diskutiert werden. Da sind dann auch Personen dabei, von denen ich eigentlich angenommen hatte, dass sie sich strickt gegen das Andocken von META im Fediverse ausgesprochen haben.
Aus meiner Sich besteht das Problem darin, dass die Nutzenden auf Mastodon häufig nicht erkennen können, auf welchen Ursprungspost sie reagieren. Und wenn sie es erkennen, in dem sie sich den Verlauf anzeigen lassen, ist der Post bereits versendet.
Für mich ist unerklärlich, warum die Kennzeichnung des Ursprungsprojektes in Mastodon so stiefmütterlich behandelt wird. Am Ende schützt es Menschen vor Handlungen, die sie vielleicht. gelassen hätten, wenn sie über ihr System informiert gewesen wären.